Fettige Haut bei Männern – so gehst du gegen sie vor
von Daniel Warrington
·
Bei vielen Männern gehört fettige Haut zum Alltag. Was auf der einen Seite Creme spart, kann sich andererseits mit der Zeit schnell zu einem unangenehmen Hautgefühl entwickeln. An Feuchtigkeit mangelt es dir bei fettiger Haut in der Regel ebenfalls nicht. Doch nur die wenigsten Männer sind von einer permanent glänzenden Haut begeistert, die mit Pickeln und Unreinheiten verbunden ist. Direkt hier in diesem Beitrag zeigen wir dir daher, was du gegen fettige Haut als Mann jederzeit tun kannst.
In diesem Artikel
- Woran erkennst du fettige Haut in deinem Fall?
- Diese Ursachen hat die Entstehung von fettiger Haut
- Das richtige Vorgehen zur optimalen Pflege deiner Haut
- Trage den überschüssigen Talg direkt ab.
- Sorge für eine porentiefe Gesichtsreinigung.
- Pflege deine Haut mit sanften Mitteln.
- Arbeite an einer regelmäßigen Routine.
- Welche Pflegeprodukte eignen sich bei fettiger Haut?
- So schützt du dich schon vorab vor zu fettiger Haut
- Profitiere selbst von den besten Pflegetipps für Männer
Woran erkennst du fettige Haut in deinem Fall?
Solltest du unter fettiger Haut leiden, ist die Talgproduktion in der Regel deutlich stärker vertreten. Wer im Spiegel einen leichten Glanz auf seiner Gesichtshaut feststellt, ohne es vorher mit Cremes bearbeitet zu haben, erkennt hier das erste Indiz. Hinzu kommen vergrößerte Poren, die ebenfalls die Produktion von Talg anregen. Mehr dazu erfährst du direkt im Artikel zu großen Poren bei Männern.
Ein weiteres Merkmal fettiger Haut sind Pickel und Mitesser, die sich in der sogenannten T-Zone meist besonders leicht bilden. Der Bereich zwischen Kinn, Nase und Stirn ist für Pickel sowie für viele weitere Hautunreinheiten daher eine besondere Problemzone. Mit einer umfassenden und möglichst strukturierten Reinigung stellst du sicher, dass deine Haut nicht lange zu fettig bleibt. Doch worauf genau lässt sich fettige Haut zurückführen und welche Routinen solltest du dazu dann anpassen?
Diese Ursachen hat die Entstehung von fettiger Haut
Wie bereits erwähnt, wird fettige Haut bei vielen Männern zu einem echten Problem. Dies liegt an der Produktion des Sexualhormons Testosteron, durch das die Talgproduktion weiter angeregt wird. Darüber hinaus bestimmen allerdings häufig auch deine Gene die Qualität und Beschaffenheit der Haut. Große Poren müssen hierbei zum Beispiel nicht zwingend auf eine falsche Pflege deiner Haut zurückzuführen sein. Auch genetische Ursachen spielen beim Umfang eine zentrale Rolle. Dennoch lässt sich mit der richtigen Pflege natürlich auf fettige Haut reagieren, um sich optimal abzusichern.
Das richtige Vorgehen zur optimalen Pflege deiner Haut
Um den öligen Schimmer auf der Haut schnell wieder loszuwerden, solltest du auf ein durchdachtes und strukturiertes Vorgehen achten. Vor allem die intensive Hautpflege spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Oberflächenstruktur wieder zu verbessern und deiner Männerhaut die volle Struktur zu verleihen. Die folgenden Schritte sind für die Pflege der fettigen Haut im Gesicht stets zu empfehlen:
Trage den überschüssigen Talg direkt ab.
Die in den vielen Hautschichten liegenden Talgdrüsen produzieren gerne mal mehr Talg als du eigentlich benötigst. Dadurch fettet die Haut deutlich schneller. Für die tägliche Hautpflege ist die Beseitigung des überschüssigen Talgs daher wichtig, um unreine Haut schnell zu beseitigen.
Sorge für eine porentiefe Gesichtsreinigung.
Vor allem die Regelmäßigkeit deiner Hautpflege ist für eine wirksame Behandlung entscheidend. Reinige deine Haut aus diesem Grund nicht nur einmal pro Tag, sondern entlaste sie sowohl am Morgen als auch abends. Auch ein mildes Peeling kann für die Gesichtsreinigung entlastend sein.
Pflege deine Haut mit sanften Mitteln.
Genau diese Milde wird bei einer gelungenen Pflege zur wichtigsten Grundlage. Greife bei deiner
Hautreinigung am besten zu feuchtigkeitsspendenden und eher leichten Lotions, die deiner Haut die gewünschte Beruhigung versprechen. Dies lässt dich aktiv gegen die Unreinheiten vorgehen.
Arbeite an einer regelmäßigen Routine.
Mit einer einmalig guten Hautpflege wirst du auf lange Sicht nur geringe Erfolge erzielen. Arbeite die passende Routine für deine Hautpflege aus diesem Grund langfristig in deinen Alltag ein. Nur so vermeidest du, dass die unreine Haut mit der Zeit zurückkehrt und die Arbeit zunichtemacht.
Welche Pflegeprodukte eignen sich bei fettiger Haut?
Mit der richtigen Pflege hast du beste Chancen, dass sich die fettige Haut auf Dauer nicht zu einem Problem für dich entwickeln muss. Verwende zum Waschen und Rasieren dabei ein leichtes Gel, ein Mittel zur Gesichtsreinigung sowie eine zusätzliche Feuchtigkeitscreme. Achte beim Kauf der Creme darauf, dass diese keinesfalls zusätzlich fettet und die ölige Haut begünstigt. Verwende die neue Feuchtigkeitscreme am besten direkt nach der Rasur und schütze deine Haut vor neuen Rötungen.
Auch die Gesichtsreinigung und das damit verbundene Abtrocknen solltest du nicht vernachlässigen. Tupfe dein Gesicht möglichst mit einem Handtuch trocken und vermeide, es zu stark abzurubbeln. Durch die zu starke Reibung an der obersten Hautschicht kann die Produktion von neuem Sebum in der Haut schnell angeregt werden. Genau das möchtest du bei zu fettiger Haut allerdings vermeiden.
Entdecke jetzt unser POWER FACE GEL mit Kaktus
Jetzt kaufenSo schützt du dich schon vorab vor zu fettiger Haut
Die praktischen Pflegeroutinen in Verbindung mit geeigneten Cremes müssen jedoch nicht zwingend zum Problem für dich werden. Sollte die fettige Haut nicht nur genetisch bedingt sein, kannst du mit den richtigen Produkten in Verbindung mit einer gesunden Ernährung wenig falschmachen. Eine gute und feuchtigkeitsspendende Creme sowie ein praktischer UV-Schutz bewahren dich vor ungewollten Reaktionen deiner Haut. So behältst du die Talgproduktion unter Kontrolle und sicherst die Haut ab.
Ergänzend dazu werden auch Nikotin, Alkohol und scharfes Essen zur Grundlage von fettiger Haut. Gleiches gilt für hormonelle Veränderungen, was der häufigste Grund für eine stärkere Produktion von Talg während der Pubertät ist. Weitere Probleme wie Stress und Hektik sollten ebenfalls nicht deinen Alltag bestimmen, damit du deine Männerhaut erfolgreich vor Fettungen bewahren kannst.
Profitiere selbst von den besten Pflegetipps für Männer
Bei einem fettigen Hauttyp solltest du nicht lange auf eine Anpassung der Pflegeroutine warten. So stellst du sicher, dass sich dein Hautbild schnell wieder verbessert, ohne dass Probleme wie Akne oder viele neue Pickel für dich zur Herausforderung werden. Vor allem im Gesicht macht sich die fettige Haut in dieser Hinsicht gerne bemerkbar. Schau dir daher am besten auch unseren Artikel zur passenden Gesichtscreme für Männer an, um mehr über die perfekte Pflegeroutine zu erfahren.